
Sie wollen sich weiterbilden?
Die Jobs von morgen
Zweit Drittel der Berufe, die in Zukunft von den heutigen Schulkindern
ausgeübt werden, existieren noch gar nicht, so die Vorhersage des WEF World Economic Forums. Berufe sterben und neue kommen hinzu.
Die Anforderungen an die Mitarbeiter in der modernen Arbeitswelt verändern sich laufend und in rasantem Tempo.
Dies setzt ein lebenslanges Lernen und Anpassen voraus. Der Begriff Life-Long-Learning hat sich in den vergangenen Jahren als Abbild und Synonym dieses Prozesses etabliert.
Vor mehr als 20 Jahren startete das Internet, heute diskutieren wir über K1, Metaverse, Kryptowährung, NFT oder Begriffe wie Bio-Hacking.
Wollen Sie bei diesen Themen Schritt halten oder schon nach kurzer Zeit auf dem Nebengleis verharren?
Nein, das will niemand:
Darum gilt es die eigene Lernfähigkeit und – bereitschaft permanent weiter zu entwickeln. Seien wir ehrlich: Es gibt keine richtige oder falsche Entscheidung in Bezug auf eine Weiterbildung: Jede Wahl ist von persönlichen Einflussfaktoren geprägt. Die Angebote der Ausbildungsstätten in allen Bereichen sind immens und bieten so viele tolle Möglichkeiten!
Natürlich sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer gefordert: Sich einfach auf das Unternehmen zu verlassen, greift in der heutigen, dynamischen Arbeitswelt zu wenig. Da könnte es passieren, dass eben dann doch nichts passiert, weil im hektischen Arbeitsalltag einfach die nötige Zeit dafür fehlt. Die sichere Lösung ist: Sich selber der Thematik annehmen und sich freuen, wenn der Arbeitgeber ebenfalls seinen Anteil leistet. Exzellente Beispiele bezüglich Weiterbildungsmöglichkeiten bei Arbeitgebern sind ja bekannt.
Neugierig bleiben: Bei Veränderungen, für Optimierungen, für neue
Arbeitskollegen oder andere Arbeitsformen, bei Fusionen etc. – eigentlich ein ganz normaler Vorgang.
Bildung hat nie ein Ende
Life-Long-Learning

Meine bisherigen
Life-Long-Learning-Stationen:

Sprachschule Paris
- 6 Monate mit Diplom

Mehrere Diploma
- Eidg. Diplomierter Werbe-Assistent
- Eidg. Diplomierter Werbe-Leiter

Learning on the job
Im Netzwerk von Zenith/Optimedia (heute Publicis Media)

St. Galler Business School:
An der St. Galler Business School habe ich einen intensiven Lehrgang im Bereich Finanzwesen absolviert

Social Media Manager
Bei der HWZ habe ich den CAS Social Media erfolgreich beendet

Mobile Marketing & E-Commerce
Bei der SOMEXCLOUD habe ich einen Mobile Marketing Lehrgang und e-Commerce Lehrgang abgeschlossen

Krypto
Bei Marc Steiner erfolgte eine erfolgreicher Abschluss der beiden Lehrgänge: «Bootcamp» & «Professional»

Auslandserfahrung
Bei einem Special-Skill-Training in New York von Mc Can-Erickson konnte ich während des 10-tägigen Aufenthaltes tiefgreifende Kenntnisse in zahlreicheren Management-Bereichen erlangen
Angestrebte Fortbildungen

Crypto Finance & Cryptocurrencies
Im dritten Quartal 2022 plane ich an einer Weiterbildung im Bereich CAS Crypto Finance & Cryptocurrencies an der Hochschule Luzern teilzunehmen